Corporate Webdesign: Branding mit passender Website erstellen lassen

Corporate Webdesign: Branding mit passender Website erstellen lassen
Noch vor zwanzig Jahren starteten Unternehmen analog. Die Firmenidentität wurde einst ausgehend von Briefbogen, Visitenkarten und Plakaten gedacht und gestaltet.
Heutzutage ist der erste Schritt in die Öffentlichkeit im Normalfall eine Website oder ein Social Media Kanal. Daher gehen Website und Branding oft Hand in Hand. Für die Website werden schließlich Logo, Farben, Schriften und Key Visuals benötigt.
Corporate Webdesign bedeutet, dass die visuelle Identität eines Unternehmens bei der Umsetzung der Website entwickelt wird. Davon ausgehend können alle anderen Medien wie Print, Verpackung, Animation oder Raumgestaltung entwickelt werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild in allen Bereichen zu erzielen.
Ablauf
- Analyse & Strategie: Wer ist die Zielgruppe? Wie verhält sich der Markt? Wie sollen sich die digitalen Berührungspunkte anfühlen und was sind die wichtigsten Funktionen? Hier kann zunächst mit Texten, Mind Maps und Moodboards skizziert werden.
- Digitales Branding: Farbschemata, Wort- und Bildmarke, Schriftarten und andere Designelemente müssen auf verschiedenen Geräten, Medien und Plattformen konsistent wirken. Mit „Stylescapes“ (Ultra-Panorama-Formaten) lassen sich Webdesigns sehr gut in Konstellationen mit anderen Print- und Screen-Medien des Brandings darstellen und in Kontext setzen.
- Prototyping und Testing: Als nächstes sollten Websites oder Socials in klickbaren Prototypen durch echte User getestet werden. Feedback ist an dieser Stelle sehr wertvoll, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren.
- Implementierung: Jetzt wird Design zu Code. Spätestens jetzt müssen alle Elemente konsistent zu ende gedacht sein, denn sobald die Seite fertig programmiert ist, werden globale Änderungen am Branding aufwändiger.
- Produktion der Printmedien: Sobald die Website live ist entstehen nach und nach Verpackungen, Raumgestaltung und mehr, und werden dann auch schrittweise auf der Website eingeführt (zum Beispiel durch einen Online-Shop oder 3D-Ansichten der Innenräume…).
Wann macht Corporate Webdesign Sinn?
Bei vielen Unternehmungen, z.B. Produktlaunches, Online Shops oder Veranstaltungen, macht es Sinn, die Website direkt zum Launch der Marke zu entwickeln. Was Sie verhindern möchten, ist, dass Sie zuerst eine Website entwickeln lassen und dann das Branding ausarbeiten… nur um dann die fertig entwickelte Website wieder auf die Markenidentität anpassen und neu entwickeln zu müssen.