Corporate Webdesign: Branding mit passender Website erstellen lassen

Kunde:
Auftrag:
Illustration zeigt eine Person auf einem Laptop-Screen mit einem Megaphon, aus dem diverse Icons herauskommen, um das Thema Corporate Webdesign zu illustrieren

Corporate Webdesign: Branding mit passender Website erstellen lassen

Noch vor zwanzig Jahren starteten Unternehmen analog. Die Firmenidentität wurde einst ausgehend von Briefbogen, Visitenkarten und Plakaten gedacht und gestaltet.
Heutzutage ist der erste Schritt in die Öffentlichkeit im Normalfall eine Website oder ein Social Media Kanal. Daher gehen Website und Branding oft Hand in Hand. Für die Website werden schließlich Logo, Farben, Schriften und Key Visuals benötigt.

Corporate Webdesign bedeutet, dass die visuelle Identität eines Unternehmens bei der Umsetzung der Website entwickelt wird. Davon ausgehend können alle anderen Medien wie Print, Verpackung, Animation oder Raumgestaltung entwickelt werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild in allen Bereichen zu erzielen.

Ablauf

  1. Analyse & Strategie: Wer ist die Zielgruppe? Wie verhält sich der Markt? Wie sollen sich die digitalen Berührungspunkte anfühlen und was sind die wichtigsten Funktionen? Hier kann zunächst mit Texten, Mind Maps und Moodboards skizziert werden.
  2. Digitales Branding: Farbschemata, Wort- und Bildmarke, Schriftarten und andere Designelemente müssen auf verschiedenen Geräten, Medien und Plattformen konsistent wirken. Mit „Stylescapes“ (Ultra-Panorama-Formaten) lassen sich Webdesigns sehr gut in Konstellationen mit anderen Print- und Screen-Medien des Brandings darstellen und in Kontext setzen.
  3. Prototyping und Testing: Als nächstes sollten Websites oder Socials in klickbaren Prototypen durch echte User getestet werden. Feedback ist an dieser Stelle sehr wertvoll, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren.
  4. Implementierung: Jetzt wird Design zu Code. Spätestens jetzt müssen alle Elemente konsistent zu ende gedacht sein, denn sobald die Seite fertig programmiert ist, werden globale Änderungen am Branding aufwändiger.
  5. Produktion der Printmedien: Sobald die Website live ist entstehen nach und nach Verpackungen, Raumgestaltung und mehr, und werden dann auch schrittweise auf der Website eingeführt (zum Beispiel durch einen Online-Shop oder 3D-Ansichten der Innenräume…).

Wann macht Corporate Webdesign Sinn?

Bei vielen Unternehmungen, z.B. Produktlaunches, Online Shops oder Veranstaltungen, macht es Sinn, die Website direkt zum Launch der Marke zu entwickeln. Was Sie verhindern möchten, ist, dass Sie zuerst eine Website entwickeln lassen und dann das Branding ausarbeiten… nur um dann die fertig entwickelte Website wieder auf die Markenidentität anpassen und neu entwickeln zu müssen.

Mehr:

Digitales Healthcare Marketing für Takeda, hier gezeigt anhand des Headers auf der Unterseite für Ärzte und HCPs, darin enthalten sind ein Foto, eine Headline und Sprungmarker zu 'FAQs', 'Tipps' und 'Services', den drei Bereichen der Unterseite
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

GSAV Hämophilie

UI / UX Design ◦ Healthcare Marketing
Festivaltickets und Umschläge mit Informationen, die Vorderseite der Tickets ist mit einer kurvigen, weißen Grafik über dem Gesicht eines Vogels bedruckt, die Rückseite enthält Wortmarke, QR Code und Informationen, der Innenteil des Umschlages enthält das Datum und Informationen zur Veranstaltung, der Außenteil ist mit einem Muster und der Wortmarke versehen, das Farbschema besteht aus rosa, blau und türkis
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

entropie festival

Visuelle Identität ◦ UI / UX Design ◦ Printmedia
Design für Albumcover und CD der Band Lanie's Willow, auf dem Cover ist eine weiße Blume in einem Kreis mit blauem Aquarell-Hintergrund zu sehen, darunter Name der Band und Titel des Albums, die CD selbst trägt ein Mandala aus floralen Ornamenten in grün auf blau
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Albumcover Artworks

Cover Artworks ◦ Album Inlays ◦ Printmedia
Drei Broschüren auf einer grünen Tischplatte, auf dem Cover sind eine Frau, ein Kind und die Aufschrift 'Statusbericht 2016 zur Energiewende'
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Statusbericht Energiewende

Editorial Design ◦ Infografik
Demonstration eines responsiven Webdesigns für die Mobilfunk Brand EDEKASmart in einem Mobiltelefon, einem Tablet und einem Laptop
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

EDEKA smart

Branding ◦ Packaging ◦ UI / UX Design
Brettspiel Design für Fast Floorward, mehrere sechseckige Spielbrett-Elemente sind zu einem Spielbrett zusammengesetzt, sie sind mit Festival typischen Ortsangaben wie 'Bar' oder 'Camp' versehen und enthalten abstrakte CGI, Icons und einen weißen Rahmen, oben links ist ein Stück rote Hintergrundfläche mit weißer Körnung zu sehen
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Fast Floorward

Spieldesign ◦ CGI ◦ Printmedia
In einem Laptop, einem Mobiltelefon und einem Tablet ist die Website von Backslash Seven zu sehen, Laptop und Tablet zeigen einen Showcase aus dem Bereich Veranstaltungen, auf dem Telefon sind die aktuellen Stellenanzeigen zu sehen
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Backslash Seven

UI / UX Design ◦ Branding
Vier Screens aus der App Entwicklung für OneZero, gezeigt in Mobiltelefonen auf grünem Grund, ganz links der Bereich mit Daten und Statistiken, rechts davon der Chat, dann der Login Bereich und ganz rechts die Einstellungsseite
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

OneZero

Visuelle Identität ◦ UI / UX Design
Das Webdesign des Footers für die Unterseite 'Kreation' zeigt links eine Headline, Subheadline und CTA, sowie rechts ein Foto von einer Druckmaschine bei der Arbeit, ganz unten ist ein Copyright-Vermerk, sowie Verlinkungen zu Datenschutzerklärung und Impressum angehängt
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Schlegel + Schmidt

UI / UX Design ◦ Corporate Design
Zwei Speisekarte des Café Momo, eine offen und eine zugeklappt, sie haben eine Holz-Rückseite und eine deutlich schmalere Holz Vorderseite, auf die das Signet graviert ist, darin liegen die drei Karten für Specials, Getränke und Speisen in verschiedenen Formaten, die Getränkekarte hat einen weißen Hintergrund, die anderen beiden einen schwarzen Hintergrund, das Design der aufgeklappten Getränkeseite ist sehr minimalistisch
Kreis um einen Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'. Ein Play-Button, symbolisch für 'weiterlesen'.

Momo

Co-Branding ◦ Printmedia
Alle Artikel